14.09.2023
Invasive Neophyten, wie das einjährige Berufskraut oder die kanadische Goldrute, streuen aktuell ihre Samen.
Gemeindeverwaltung. Das Bild zeigt einjähriges Berufskraut im jetzigen Reifestadium.
Ein Blütenstand enthält hunderte sehr kleiner Samen. Eine Samenkapsel ist mit dem Flughaar etwa 3 mm lang und sehr dünn. Finden Sie in Ihrem Garten oder unterwegs solche Pflanzen, reissen Sie diese aus und geben sie die gesamte Pflanze der Kehrichtabfuhr mit. Alternativ dazu können Sie alle invasiven Neophyten in einem Plastiksack im Werkhof zu dessen Öffnungszeiten gratis abgeben. Die gesamte Nachbarschaft wird Ihre Fairness nächstes Jahr zu schätzen wissen, wenn sie keine zahlreichen Nachkommen der invasiven Neophyten jäten muss.
Gemeindeverwaltung Arlesheim
Domplatz 8
4144 Arlesheim
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Freitag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Die Verwaltung ist unter 061 706 95 55 erreichbar. Termine können auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Montag | 08.00 – 11.30 | 14.00 – 16.30 |
Dienstag | 08.00 – 14.00 | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen | 14.00 – 18.00 |
Donnerstag | 08.00 – 11.30 | geschlossen |
Freitag | geschlossen | geschlossen |
Die Steuerabteilung ist unter 061 706 95 55 erreichbar.
Montag | 09.30 - 12.00 | |
Dienstag | 09.30 - 12.00 | 14.00 - 18.00 |
Mittwoch | 14.00 - 16.00 | |
Donnerstag | 09.30 - 12.00 | |
Freitag | 09.30 - 12.00 |
Die Sozialberatung ist unter 061 706 95 66 erreichbar.
Montag-Donnerstag | 07.00 - 12.00 | 13.00 - 16.30 |
Freitag | 07.00 -12.00 | 13.00 - 16.00 |
Auf Anfrage können Termine ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Tel. 061 706 95 95
© 2023 Gemeindeverwaltung Arlesheim. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen».