Die Gemeindeversammlung vom 18. April 2018 hat folgende Beschlüsse gefasst:
Die Strassenbeleuchtung im Schöngrundweg, Finkelerweg (Wanngartenweg bis Schöngrundweg), Wanngartenweg und der Tannenstrasse und Blauenstrasse wird durch neue iGuzzini-LED-Leuchten ersetzt.
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung einen Beitrag aus dem Sozialfonds in der Höhe von CHF 40‘000.-- an das Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ) in Reinach gesprochen.
Seit Jahren unterstützt die Gemeinde Arlesheim das Kinderhilfsprojekt in Rosia (Rumänien).
Wie jedes Jahr wird in der Gärtnerei Sommerer am Mattweg 85 wieder reifer, qualitätsgeprüfter Kompost aus den Arlesheimer Gemeinschaftskompostanlagen verkauft.
Vanessa Leuthardt (Frischluft) ist aus dem Wahlbüro ausgetreten.
Während der Hauptsetz- und Brutzeit vom 1. April bis 31. Juli gilt die Leinenpflicht für Hunde.
Gastfamilien sorgen sich während des Festivals um die Kinder und Jugendlichen der Chöre.
Es besteht die Möglichkeit zur Stellungnahme zum neuen Reglemententwurf im Rahmen einer Vernehmlassung.
Am Mittwoch, 7. Februar 2018, findet von 13.30 bis spätestens 14 Uhr der jährliche Sirenentest statt.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum....noch warten die meisten Weihnachtsbäume auf ihren Einsatz an den Festtagen, doch schon bald stellt sich die Frage: "Wohin damit?“
Die Verwaltung bleibt nebst den offiziellen Feiertagen vom Mittwoch, 27. Dezember 2017 bis am Freitag, 29.Dezember 2017 geschlossen.
Am Stefanstag feiert Daniel Rohner seinen 95. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich.
Hier präsentieren wir Ihnen die Antwort auf eine Umfrage bei den Agglo-Gemeinden über die Kosten des Gemeinderates, die von der Basler Zeitung lanciert wurde.
Verbindung Sundgauerviadukt mit Bruckgut Münchenstein soll vorangetrieben und vom Kanton priorisiert behandelt werden.
Mit dem Herbst kommt auch die Jagd.
Die Gemeindeversammlung vom 25. Oktober 2017 hat folgende Beschlüsse gefasst:
Der Musikschulrat hat zwei neue Mitglieder.
Die Gemeinde wurde als Alleinerbin eingesetzt.
Jetzt ist die richtige Zeit, um vor dem Winteranfang noch einmal Sträucher, Hecken und Bäume entlang der Strassen, des Trottoirs und der Fusswege auf die gesetzlich vorgeschriebene Höhe zurückzuschneiden (§ 33 Polizeireglement).
Gemeindeverwaltung Arlesheim, Domplatz 8, 4144 Arlesheim, 061 706 95 55
2012. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.
Drucken - Seite empfehlen - Sitemap - Impressum - Datenschutz - nach oben