Die Verwaltung bietet ab August 2016 eine Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau an. .
Mitte August fand der jährliche Lehrlingsausflug statt.
Die Asylsuchenden haben auch diese Woche Arbeiten für die Gemeinde ausgerichtet.
Wie die "kompostierbaren Beutel" richtig verwendet werden.
Maria Dubacher-Greff feiert am 28. August 2015 ihren 90. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich.
Die Gemeindeversammlung wird auf den Donnerstag, 26. November 2015 verschoben.
In der nächsten Gemeinde-TV-Sendung berichten wir über die Asylsuchenden und Tempo 30.
Die Tempo 30-Zonen werden einheitlich gestaltet.
Es hat noch freie Plätze
Antonia Meury-Kemper feiert am 24. August ihren 90. Geburtstag. Wir gratulieren herzlich.
Dabei handelt es sich aber nicht um einen „Testarossa“, sondern um einen neuen Frontmäher für den Werkhof.
Die Asylsuchenden wurden von der Arlesheimer Bevölkerung grosszügig unterstützt.
Das kantonale Feuerverbot bleibt weiterhin in Kraft. Es ist aber erlaubt Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen und die Hotline wurde aufgehoben.
Am Flohmarkt sammelt Velafrica alte Velos.
Nach den Sommerferien beginnen die ersten Radarmessungen.
Auf der Verwaltung wurde die KV-Lehrstelle besetzt.
Die Asylsuchenden unterstützen die Gemeinde.
Das Feuerverbot im Kanton Baselland hält an. Zudem ist es verboten Himmelslaternen steigen zu lassen und Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen.
Klara und Oswald Mathis-Born feiern am Donnerstag, 6. August Goldene Hochzeit. Wir gratulieren herzlich.
Seit 6 Wochen sind die Asylsuchenden in der ALST einquartiert.
Gemeindeverwaltung Arlesheim, Domplatz 8, 4144 Arlesheim, 061 706 95 55
2012. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.
Drucken - Seite empfehlen - Sitemap - Impressum - Datenschutz - nach oben